der Takt

der Takt
(lat.franz.)
* Einteilung eines musikalischen und rhythmischen Ablaufs in gleiche Einheiten

im Dreivierteltakt tanzen

* kleinste Einheit im Aufbau eines Musikstückes

Gleich im ersten Takt machte ich einen Fehler.

* gleichmäßiger Rhythmus, in dem etwas abläuft

Die U-Bahn fährt im 5-Minuten-Takt

* Feingefühl, Gefühl für Höflichkeit

viel Takt und Verständnis zeigen


Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Takt — der Takt (Mittelstufe) Maßeinheit, das ein Musikstück rhythmisch gliedert Beispiele: Der Dirigent schlug den Takt mit einem Stab. Die Zuschauer haben im Takt geklatscht. der Takt (Mittelstufe) Gefühl für richtiges Verhalten im Umgang mit Menschen …   Extremes Deutsch

  • Takt — Tempo; Hub; Gewandtheit; Taktsignal; Rhythmus; Metrum * * * Takt [takt], der; [e]s, e: 1. a) <ohne Plural> den musikalischen, besonders den rhythmischen Ablauf in gleiche Einheiten gliedernde Einteilung eines Musikstücks: der Takt eines… …   Universal-Lexikon

  • Takt (Musik) — Zusammenhang von Grundschlag, Takt, Metrum und Rhythmus Der Takt (v. lat. tactus „Berührung, Stoß“) bezeichnet in der Musik eine Gruppierung von bestimmten Notenwerten mit gleicher Zählzeit, die meistens mit dem Grundschlag identisch sind. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Takt (Reiten) — Ausbildungsskala der FN Takt Losgelassenheit Anlehnung Schwung Geraderichtung Versammlung Durchlässigkeit Takt ist das räumliche und zeitliche Gleichmaß aller Schritte, Tritte und Sprünge. Der Takt muss in allen Tempi – Arbeitstempo, Verstärkung… …   Deutsch Wikipedia

  • Takt — Tạkt 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 1. 〈Musik〉 rhythm. Maßeinheit eines Musikstücks, am Anfang durch Bruchzahlen (3/4, 4/4, 6/8), innerhalb des Stückes durch senkrechte Taktstriche gekennzeichnet; Syn. Metrum (2), Misura; den Takt halten; den Takt… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Takt — Der Begriff Takt (lateinisch tactus „Berührung, Stoß“) bezeichnet: in der Musik den Takt (Musik) einen Schritt eines rhythmisch gegliederten Ablaufes von Bewegungsphasen, siehe Takt (Technik) die gleichmäßige Bewegung des Pferdes, siehe Takt… …   Deutsch Wikipedia

  • TAKT — (für TextAutor/innen und Komponist/innen Tagung) ist eine Künstlergruppe von Autoren und Komponisten, die nach ihrer Entstehung 1947 maßgeblich an der Entstehung der Musikgattung Neues Geistliches Lied beteiligt waren. Den Namen TAKT gab sich die …   Deutsch Wikipedia

  • Takt — Takt, 1) das Tastungsvermögen, Gefühl; 2) das sinnlich wahrnehmbare Gleichmaß der Zeit m der Aufeinanderfolge von Tönen od. Bewegungen, welche durch längere od. kürzere, regelmäßig wiederkehrende Abschnitte in der sinnlichen Wahrnehmung als eine… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Takt — (ital. Tempo, franz Mesure), die Regelung der Tonbewegung durch Einhaltung eines einfachen Wechsels schwerer (akzentuierter) und leichter Zeiteinheiten (Zählzeiten, Schlagzeiten), die aber in kleinere Werte gespalten oder zu längern… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Takt — besteht darin, daß man weiß, wieweit man zu weit gehen darf. «Jean Cocteau [1889 1963]; franz. Schriftsteller, Filmregisseur und Graphiker» Takt ist die Fähigkeit, einem anderen auf die Beine zu helfen, ohne ihm dabei auf die Zehen zu treten.… …   Zitate - Herkunft und Themen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”